Die Klinik Medical Park Prien Kronprinz Diese Klinik ist eine anerkannte Rehabilitationsfachklinik für Orthopädie und Innere Medizin. Neben Anschlussheilbehandlungen nach Operationen am Bewegungsapparat und Magen-Darm-Trakt werden auch Rehabilitations- und Heilverfahren aller Kostenträger durchgeführt.
Unser Haus verfügt über eine moderne medizintechnische Ausstattung, die eine optimale Diagnostik jederzeit gewährleistet. Exzellente Therapien zur Rehabilitation und Prävention von Beschwerden sind zu jedem Zeitpunkt sichergestellt. Die Klinik liegt umgeben von einer charmanten Parklandschaft im Herzen von Prien am Chiemsee. Typisch bayerische Restaurants, Cafés und Geschäfte sind bequem zu Fuß erreichbar.
Um Ihre Mobilität und Leistungsfähigkeit bestmöglich wieder herzustellen, arbeiten wir außer mit den klassisch schulmedizinischen Behandlungsmethoden auch mit manuellen und neuraltherapeutischen Verfahren im Sinne eines ganzheitlichen Behandlungskonzepts. So fällt es Ihnen leichter, sich später in Alltag und Berufsleben wieder optimal zurechtzufinden. Sehr wichtig ist uns, mit bewährten Therapien zur Schmerzlinderung beizutragen.
Die Klinik behandelt klassisch orthopädische Erkrankungen und bieten Rehabilitationsmaßnahmen und Anschlussheilbehandlungen an:
Orthopädie nach Operationen am Bewegungsapparat, insbesondere nach endoprothetischem Ersatz an Schulter-, Hüft- und Kniegelenken
nach Wirbelsäulenoperationen (z.B. Bandscheiben-OP, Versteifungsoperation an Hals- und Lendenwirbelsäule)
bei chronischen Wirbelsäulen- und Gelenkbeschwerden (degenerativ und entzündlich rheumatisch)
bei Beschwerden durch angeborene Fehlbildungen (Wirbelsäulenskoliose, Fußdeformitäten)
nach Unfallverletzungen
Prävention von orthopädischen Erkrankungen (Rehabilitationsverfahren)
Innere Medizin / Gastroenterologie
Diese Klinik behandelt klassisch internistische Erkrankungen und bieten Rehabilitationsmaßnahmen und Anschlussheilbehandlungen an:
nach Operationen am Magen-Darm-Trakt (Speiseröhre, Magen, Dünndarm, Dickdarm, Leber, Bauchspeicheldrüse) Wund- und Stomaversorgung
Ernährungsberatung erfolgt für jeden Patienten, für Diabetiker bieten wir eine strukturierte Schulung durch Diabetesberaterinnen (DDG) an
bei den Stationären Heilverfahren (früher „Kur“) können neben Magen-Darm-Erkrankungen natürlich auch allgemeininternistische Erkrankungen
(Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Fettstoffwechselstörungen usw.) mitbehandelt werden